Torsten Prietz und Dadine Sidlazara:
: Die Meister der Bälle

Zwei Hamburger sind Deutsche Boule-Meister: Bereits am vergangenen Wochenende holten Torsten Prietz und Dadine Sidlazara in Rastatt bei Karlsruhe den Siegerpokal. Sie setzten sich mit 13:7 Punkten gegen Kai Wieling und Francesco Minervino aus Nordrhein-Westfalen durch. Die Gesamtbilanz der Champions: neun Siege, eine Niederlage.

Der Weg ins Finale war nicht einfach. Etwa 1.000 Teams treten üblicherweise zur Vorqualifikation an, übrig bleiben 128 in der Hauptrunde. Aber die zwei Spieler aus Hamburg-Altona kennen das Geschäft: Sedlazara, ehemaliger Fußball-Profi aus Algerien, ist seit 1994 im „Altonaer Boule Verein“ aktiv. Dessen Vorsitzender ist Teampartner Prietz, seinerseits seit 1992 aktiv. Bevor es jetzt im Doppel klappte, gewann Prietz mit dem Verein schon drei Mal die Deutschen Meisterschaften. 1998, bei der WM auf Gran Canaria, belegte er mit der deutschen Nationalmannschaft immerhin den neunten Platz. Weltmeister wurde damals der haushohe Favorit Frankreich. Sidlazara und Prietz hoffen nun, dass ihre Leistung Chancen eröffnet: Ihr Ziel ist die Aufnahme in das Nationalteam für die WM 2007.

Was aber machen die beiden Sportler eigentlich beim sprichwörtlichen Hamburger Schmuddelwetter? „Dann kümmern wir uns um die Psyche“, sagt Prietz: „autogenes Training und Meditation“. Beide glauben, dass Konzentration und Nervenstärke wichtige Voraussetzungen für den Boule-Sieg sind. Und im Winter trainieren Prietz und Sidlazara im Stadtteil Langenhorn in einer Halle.

Besonders wichtig sei ihm der Nachwuchs, sagt Prietz. Im Rahmen des Sportprogramms „move!“ der Hamburger Wohnungsbaugesellschaft Saga-GWG bringt er Boule-Interessierten fernab vom Turnierbetrieb Grundlagen und Tricks bei. Höhepunkt ist das Abschlussturnier im Hamburger Stadtpark, bei dem Gruppen aus den Stadtteilen aufeinander treffen. Besonders für Einsteiger sei Boule ein attraktiver Sport, findet Torsten Prietz: „Mehr als einen Satz Bälle und einen geeigneten Platz braucht man nicht.“

Thorsten Steer