letzte Fragen

Warum prahlen Männer damit,wieviel Chili sie im Essen locker vertragen? (10.6)

Weil sie weniger am Herd stehen als Frauen und deshalb nicht gewöhnt sind, die Mengen an Chili auf ihre Wirkung hin einschätzen zu müssen.

Klaus Welser, Bremen

So doof, wie manche taz-Leserinnen meinen (siehe das Männer-Bashing der letzten Woche!), sind Männer gar nicht. Sie wissen halt, dass Frauen gerne mal über (ihre) Männer lachen, und dann tun sie denen auch schon mal den Gefallen und bieten ihnen einen Anlass. Entscheidend ist – Pssst! –, sie sprechen nicht darüber, dass es ein Trick ist, die Frauen zum Lachen zu bringen.

Ronny Heuser, Berlin

Ich weiss aus eigener Erfahrung zu berichten: Damit ich mit meiner scharf essenden Freundin mithalten kann!!

Mike, Berlin

Warum ist das Wandern des Müllers Lust? (10.6)

Böse Zungen behaupten, weil er im Bett ein Versager sei und da keine Lust mehr empfinde!

Gerhard Jung, Nackenheim

Es geht also um mich, den Müller! Ich bin Sternzeichen Schütze. Zum Schützen steht geschrieben: Ihm ist sein Freiraum heilig, für sein Freiraum- und Unabhängigkeitsempfinden kommt ihm das Wandern in Wald und Flur gerade recht. Der Schütze trägt meist unkonventionelle Kleidung und bequemes Schuhwerk, damit er bei seinem Bewegungsdrang nicht (etwa durch Schlips und Kragen und sonstige Bourgeois-Uniform) behindert wird. Gutes Schuhwerk muss er sich ausreichend zulegen, denn es wird bei seinem ausgiebigen meist schnellen Lauf arg verschlissen. Der Schütze hat eine Lust auf Extremsportarten – wozu auch Wandern bis zum Umfallen gehören dürfte. Man kann also nachvollziehen, dass ich gar nicht anders kann, denn mir, dem Müller, ist bereits durch die Sterne vorgegeben, das Wandern als meine Lust haben zu müssen; was aber nicht bedeutet, dass dies meine einzige Lust ist...

Wini Müller, Nimritz

Wenn die teueren Wanderschuhe erst einmal angeschafft sind, dann muss auch gewandert werden. Dass der Müller dabei Lust empfindet, hat er nur in die Welt gesetzt, um sich die Blamage zu ersparen. Hannes, Marburg

In seiner Mühle hat er eben nichts mehr zu tun. Jetzt läuft er von Bioladen zu Bioladen, um ab und zu noch mal eine Getreidemühle in Aktion zu sehen. Bei den Mehlfabriken hat er längst Hausverbot.

Gabriele Fleischer, Salzgitter

Weil er Nordic Walking für einen doofen und vor allem vorübergehenden Trend hält, bleibt er beim Klassiker: dem Wandern.

Sigrid Steinlein, Mönchengladbach

Warum bekommt man nur auf einem Auge „Zug“? (17.6.)

Das liegt womöglich daran, dass die Zugluft um den „Gesichtserker“ nicht so gut herumkommt. Nase schützt Auge oder so.

Jürgen Moos, Augsburg

Weil ein Auge rechts, und das andere links ist. Wenn allerdings der Zug von vorne kommt, dann bekommt man auf beiden Augen Zug.

Margot Brünner, Reichertshofen

Weil der Wecker immer so früh klingelt, schafft es der Zug nie bis zum zweiten Auge.

Michael Zimmermann, Erlangen

Der „Zug“, der für das andere Auge bestimmt war, hatte – aus betrieblichen Gründen – soviel Verspätung, dass er das andere Auge leider nicht erreichen konnte. Er erreichte zwar das Auge eines anderen, aber dieser fragt sich nun, warum er nur auf einem Auge einen „Zug“ bekommen hat.

Jochen Rutt, Ludwigshafen/Rh.

Weil man sonst zwei geschwollenen Augen hätte und nichts mehr sehen könnte.

Barbara Kirsch, Lüneburg

Wieso bleiben Narben weiß, auch wenn der Arm dreckig ist? (17.6.)

Damit man auch bei völlig verdreckten, gegebenenfalls blutverkrusteten Armen noch mit früheren Verletzungen prahlen kann und alles irre gefährlich aussieht. (vgl. Filme wie „Die Hard“ oder „Lethal Weapon“)

Barbara Kirsch, Lüneburg

Die Verkrustung des vernarbten Gewebes bildet vermutlich eine Schicht, deren Oberfläche glatter ist als gesunde Haut. Deshalb haftet Schmutz an diesen Stellen nicht so gut und die Narbe bleibt weiß.

Johanna Baumann, Köln

Stimmt doch gar nicht. Schon mal eine Wattwanderung gemacht und eine Narbe am Bein oder Fuß gehabt? Ich kann euch sagen: Die siehst du hinterher nicht mehr, da ist alles schwarz, nix weiß.

Matti Althaus, Niebüll

Das ist das geheime Infosystem der Stechmücken: Auch Narben von aufgekratzten Mückenstichen bleiben weiß. Von weitem schon sieht die Mücke auch bei schmutzigen Armen, dass hier schon kräftig gezapft wurde. Sie kann sich dann entscheiden, ob sie auf die Massenware zurückgreifen oder lieber eine frische Blutquelle suchen soll.

Matthias Benz, Regensburg

Procedere: Letzte Fragen und Antworten bitte an: die taz, Letzte Frage, Kochstr. 18, 10969 Berlin; Fax (0 30) 25 90 22 54; E-Mails bitte nur an fragen@taz.de