piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Große Spanne bei Bruttoverdiensten

WIESBADEN dpa ■ Die Bruttoverdienste in Deutschland sind im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Vollzeitbeschäftigte in der Industrie, im Handel und im Kredit- und Versicherungsgewerbe erhielten im Schnitt 40.600 Euro im Jahr, 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr, meldet das Statistische Bundesamt. Dabei gab es aber große Spannen: Mit 12.155 Euro wurden Frauen in Ostdeutschland im Schnitt für die Herstellung von Holzwaren bezahlt, für die Herstellung von Zigaretten im früheren Bundesgebiet erhielten Männer im Schnitt 72.369 Euro. Insgesamt lagen die Ost-Verdienste in den ausgewerteten Wirtschaftszweigen 2005 im Schnitt bei 71 Prozent des West-Niveaus. Das ist die gleiche Quote wie im Jahr 2004.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?