: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Polnisches Kino: Marco P. und der Fahrraddieb, Keine Panik. Filmvorführung. 21.00 Ackerstr. 170
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19
Podewil'sches Palais Kulturbilder: In Bildern denken. Präsentation, Musik, Diskussion, Information: www.kulturprojekte-berlin.de. 20.00 Klosterstr. 68-70
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) CrossKulture: Darbo D'hubo — The Way of Love. Filmvorführung. 19.00, Kinosaal John-F.-Kennedy-Platz
White Trash (☎ 50348668) Mode und Jugendkultur II: Dandy-ism. Information: www.jugendkulturen.de; 22.00, Restaurant: The Roads. 18.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Busta Rhymes. 20.00 Revaler Str. 99
BAIZ Bine und Ulf. Lieder. 20.00 Christinenstr. 1
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Berlin Voices: About Christmas. 20.00 Schaperstr. 24
Berghain/Panorama-Bar Elektroakustischer Salon: Murcof, Oval, Rechenzentrum & Hilary Jeffery. 20.00 Am Wriezener Bahnhof
C-Club Molly Hatchet, Timmy Rough. 21.00 Columbiadamm 9-13
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) The Kilians, Abby, Yamamoto Sports. Indie. 21.00 Skalitzer Str. 130
Funkhaus Berlin Into the Dark — Bewegte Klänge in absoluter Dunkelheit. 20.00 Nalepastr. 18-50
Kaffee Burger (☎ 28046495) Emigrantski Raggamuffin Kollektiv RotFront. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) The Queens And The Rebels, Molly Nilsson, Alexander. 22.00 Brunnenstr. 173
Knaack (☎ 4427060) Hjaltalín, Support: Snorri Helgason. Karten: 78099810. 21.00 Greifswalder Str. 224
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll. Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Bertrand de Billy. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Keimzeit. 21.00 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Tim Fagan. Singer-Songwriter. 20.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313) Son Kapital, Rascasse. 21.00 Cuvrystr. 7
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jazz im MIM: Howhannesijan-Trio, Trio BassX3, Aki Takase (Klavier). 19.30, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Handiclapped: Die integrative Handiclapped-Band und Guitar-Lovers. 18.00 Schönhauser Allee 176
Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Leitung: Neeme Järvi. Arcadi Volodos (Klavier), Werke von Rimsky-Korsakow, Tschaikowsky und Tanejew. 20.00; Klazz Brothers, Cuba Percussion: Christmas Meets Cuba. 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Oliver Koletzki & Fran mit Band 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Militon. Jazz, Electro, Experimental. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: U*N*S, Amigos. Indie. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Slime. 21.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎ 6117010) '77, Safety First Gonzales, Philosophy Of Watermelon. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Gloria V., Jan Fischer u. a. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Spaghetti Sauce & Other Delights. Mit Irie Electric, Mary Jane, Rics u. a. 23.00 Schillingbrücke
Cookies Laid Night: Christopher Rau, Carsten Jost, Giampiero. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Ende der Agenda: Wintergrillparty. 17.00, Robert-Havemann-Saal, 1. Hof Greifswalder Str. 4
Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsaparty mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 20.00 Knaackstr. 97
Möbel Olfe DJs Victor & Niklas. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Suicide Circus Party Animals. 23.00 Revaler Str. 99
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. DJ-Team Herzfeldt & Moog T, Burlesque Show: LTNO & Julietta la Doll. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Galerie CON.form Architekten (☎ 4431899410) Eröffnung: Stefan Maria Rother: Kastanienallee. Fotografie. Mo-Fr 12-18 20.00 Brunnenstr. 3
Galerie Johann König (☎ 26103080) Performancelectureseries #3: Weltfluchten. Vortrag von Claus Richter. 19.00 Dessauer Str. 6-7
Galerie Morgen Eröffnung: I am the landscape – Ingo Gerken, Antonia Low, Rapedius/Rindfleisch 19.00 Oranienburger Str. 27
.HBC (☎ 24342990) ARCH+ Features 2: Vortrag und Diskussion mit Francis Kéré und Jörg Stollmann. Anschließend Party, DJ: Tibcurl. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Kosmetiksalon Babette Kunstbuchbasar mit DJ Thibaut de Ruyter. 20.00 Karl-Marx-Allee 36
Kunstraum t27 (☎ 56821964) Historie(n) und ihre Bilder. Vortrag von Christian Mayrock. 19.30 Thomasstr. 27
Kunstverein Tiergarten/Galerie Nord (☎ 901833453) Sprechen übers Sprechen über Kunst. Judith Siegmund stellt ihr Buch "Die Evidenz der Kunst" vor. 19.30 Turmstr. 75
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Künstlergespräch mit Klaus Staeck und Marius Babias. 19.00 Chausseestr. 128-129
Bühne
://about blank Mechanische Tiere. 20.00 Markgrafendamm 24 c
Akademie der Künste (☎ 200572000) Fisch sucht Angel. Tucholsky-Abend von Volker Kühn mit Katherina Lange und Walther Plathe. 20.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Wir steigen auf wie der Regenbogen, aufgelöst in der Freundlichkeit der Erde. Vorspiel des 3. Semesters. 19.30 Boxhagener Str. 18
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Die Trojaner. Oper von Hector Berlioz. 17.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes. 19.30; Premiere: Alle meine Söhne. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Kleine Form: Stille/zeit. Experimentelle Tanzimprovisationen. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Spielzeit Europa: Shen Wei Dance Arts: Rite of Spring/B.E.R.L.I.N. (UA)/Re- (Part II). Choreografie: Shen Wei. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Premiere: Hüzün — Ein schmerzlicher Verlust. Choreografie: Amigo. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Das tapfre Schneiderlein, Schneeweißchen und Rosenrot. 19.30; Jorinde und Joringel; Rotkäppchen. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Internationale Modeschule ESMOD Berlin (☎ 6112214) Obdachlosentheater ratten07: Vom Himmel gefallene. 20.00, Probebühne Görlitzer Str. 51
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Teddybären weinen nicht. 20.00 Jonasstr. 22
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Im Weißen Rößl. Von Ralph Benatzky. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Glorious! 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Michael Sens: Das Casanova-Prinzip. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann, Maurenbrecher: Jahresendzeitprogramm 2010. Kabarettistischer Jahresrückblick. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Mein Avatar und ich. 20.00 Karl-Marx-Str. 131
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 68: Alle Jahre wieder. 20.15 Müllerstr. 163
Radialsystem V (☎ 288788588) Zweiland. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 890023) Fräulein Julie. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Me Talking to Myself in the Future. Performance von Marie Brassard. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 19.00 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Weiß wie Schnee und schwarz wie Ebenholz. 20.00 Brunnenstr. 35
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Das letzte Abendbrot. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Cabaret — das Musical. 20.00 Große Querallee
Tribüne (☎ 3419001) Zweiohrküken. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Uferstudios (☎ 46060887) Dances for Non/Fictional Bodys. Von Jess Curtis. 20.00, Studio 14 Uferstr. 8/23
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎ 31852374) Wir schlafen nicht. Ensembleprojekt des 3. Jahrgangs Schauspiel. 19.30 Fasanenstr. 1 b
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Premiere: Mein Fenster. 20.00 Frankfurter Allee 91
Volksbühne (☎ 24065777) Der Kaufmann von Berlin. 19.00; P14: La Métà. Christmas at Schöllers. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Vince Ebert: Freiheit ist alles. 20.00 Pommernallee 2-4
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Wunderwelt der Magie. 20.00 Roscherstr. 7
Wort
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Klaus Maria Brandauer liest "Faust, ... ein gefesselter Prometheus?!". Musik: Daniel Hope (Violine). 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Selected Maria Lind Writing. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Elfriede Czurda liest aus ihrem Buch "Untrüglicher Ortssinn". 19.30 Gneisenaustr. 2 a
Café im Körnerpark (☎ 89752523) Steffen Neupert liest Christoph Schlingensief: "So schön kanns im Himmel gar nicht sein!". 19.00 Schierker Str. 8
Froschkönig (☎ 0160/4541645) Bernd Lichtenberg liest aus seinem Debütroman "Kolonie der Nomaden". 20.00 Weisestr. 17
Galerie Mastul Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann und Heiko Werning, Gäste: Clint Lukas, Zuckerklub. 20.30 Liebenwalder Str. 35
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: Katarina Bader "Jureks Erben. Vom Weiterleben nach dem Überleben". Wolfgang Benz im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Suchers Leidenschaft: Heinrich Heine. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Russisches Haus (☎ 20302320) 130. Geburtstag des russischen Dichters Alexander Blok. Literaturabend mit Tamara Ljubarskaja. 18.00, Glinka-Musiksalon Friedrichstr. 176-179
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Klaus Bittermann präsentiert Kinky Friedman. Lesung, Musik, Film, Karten: 24065777. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Franz Dobler liest aus "Rock 'n' Roll Fever". 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 27.3., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
FAIR (☎ 54704137) FAIR-Disco. Ab 5 bis 15 J. 15.30 Marzahner Promenade 51
Fliegendes Theater (☎ 6922100) Rumpelstilzchen. Ab 5 J., 10.30 Urbanstr. 100
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Träume brauchen Anlauf — eine Weltreise durch Berlin. 16.00 Friedrichstr. 107
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Märchen für Kinder. Ab 4 J., 16.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hilft dem Weihnachtsmann. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Russisches Haus (☎ 20302320) Im Reich des King Aresias. Kindermusical, Karten: 47997480. 16.30 Friedrichstr. 176-179
Storytime Books (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Aviv. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Varia Vineta (☎ 43723244) Die Schneekönigin. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Bosch Public Policy Lecture: What it Means to be an Immigration Country. Vortrag von Tamar Jacoby, Anmeldung erforderlich. 19.00 Am Sandwerder 17-19
attac-treff Bernd Gehrke "Das war doch nicht unsere Alternative". Diskussion. 19.00 Grünberger Str. 24
Bode-Museum (☎ 20905577) Christliche Bildbetrachtungen: Das romanische Kuppelreliquiar aus dem Welfenschatz. Vortrag von Lothar Lambacher, Traugott Vogel. 18.00 Bodestr. 1-3
FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Zwischen Verbrechensverfolgung und Duldungspolitik. Homosexuellenverfolgung durch die Berliner Polizei 1848-1933. Vortrag von Jens Dobler. 16.00, Hörsaal 1B Habelschwerdter Allee 45
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Religious Dynamics in Central Asia: Islam in Focus. Symposium, Information: 209366052. bis 17.12. Invalidenstr. 118
Humboldt-Universität/Seminargebäude Invalidenstraße (☎ 20930) Autonomes Seminar an der HU Berlin: Kirsten Reuther: Neue Scherben aus altem Glas! Die Sarrazin-Debatte und mögliche Ausblicke: statt alter Eugenik eine neue Bürgerkultur des Stolzes? Vortrag mit Diskussion. 18.00, R 293 Invalidenstr. 110
Nachbarschaftshaus Friedenau Was soll, kann und darf politische Karikatur? Klaus Stuttmann im Gespräch mit Lars von Törne. 20.30 Holsteinische Str. 30
Scherer8 Antira-Tage. Infoveranstaltung, Filme, Diskussion. 19.00 Schererstr. 8
Schreina47 Hausprojekt sucht Mitstreiter. Infotreffen. 20.00 Schreinerstr. 47
Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR (☎ 03018/77700) Jüdisches Leben in Berlin 1871 bis 1945. Vortrag von Horst Helas. 18.00, Haus 912 (Casino) Finckensteinallee 63
TU Berlin - Erweiterungsbau Freiheit für Julian Assange! — Hände weg von WikiLeaks! Diskussion. Infos: www.wsws.de. 19.00 Straße des 17. Juni 145
Urania (☎ 2189091) Wie wollen wir sterben? Ärztlicher Auftrag zur Hilfe und Begleitung. Diskussion mit Michael de Ridder, Achim Rieger und Hartmut Klähn, Moderation: Gita Neumann. 19.30 An der Urania 17
Vetomat Offenes Antifa-Café: Videoschnipsel 2010. 19.00 Scharnweberstr. 35
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Islam in Europa: Religiöses Leben heute. Buchpräsentation mit Werner Schiffauer, Schirin Amir-Moazami, Dietrich Reetz. 18.00, Raum 308 Schützenstr. 18-21
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Berliner Winterkrähen — Wo sind sie geblieben? Vortrag von Hans-Jürgen Stork. 18.30, Berlin-Saal Breite Str. 30-36