: Kühe lieben Kraulmaschinen
Auch Kühe haben's gerne gut. Das ergaben Langzeituntersuchungen auf einem landwirtschaftlichen Versuchsgut. Als besonders beliebt bei allen Kühen erwiesen sich die elektrischen Haut- und Fellpflegemaschinen, deren Bürsten ähnlich wie bei einer Autowaschanlage montiert sind. Stellt sich die Kuh zwischen die Bürsten, setzt sich die Kraulmaschine in Betrieb. Wie lange die Kühe sich kraulen lassen, bestimmen sie selbst: Im Durchschnitt fünf bis sechs Minuten, etwa zweimal täglich. Manche Rinder gingen aber auch öfter. Danach ruhen sie am liebsten auf Wasserbetten. Im Versuchsstall hatten sie die Wahl zwischen Strohlagern, Betonpodesten und fünf Zentimeter dicken, mit Wasser gefüllten Gummimatratzen. Schon nach fünf Stunden am ersten Tag hatten alle Kühe das Wasserbett einmal ausprobiert. Und je länger die Versuchsreihe dauerte, desto klarer wurde: Kühe lieben auch Wasserbetten.Foto: Reuters
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen