piwik no script img

■ Harrys Rede

Einst, Stephan, sprach der Kommissar zu mir: „Nehmt sie auseinander. Spielt sie gegeneinander aus. Auch du, Harry! Unser Beruf ist nicht immer angenehm.“

Theorie! Du, Stephan, genialischer Linkshänder, hast mir dann alles vorgelebt.

Für dich, Stephan. Herr Schumann, Stephan. Die Tatwaffe, Stephan. Hilft uns das, Stephan?

Als ich, Harry, Stephan, des Kokainschnupfens, des Radlerinnenüberfahrens, des Waffenbesitzes und unerlaubten Küssens fremder Frauen bezichtigt wurde, da, Stephan, glaubte keiner an meine Schuld – nur du, Stephan, überführtest mich trotzdem.

Gute Arbeit, Stephan. Und: Gute Nacht, Stephan. Kann ich deine restlichen Essenmarken haben, Stephan? Stephan? pu

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen