: Mahnwachen im Baskenland
■ Tausende appellieren an ETA, den Waffenstillstand einzuhalten
Madrid (taz) – „Wir brauchen den Frieden“, stand auf den Transparenten, hinter denen sich gestern um 12.00 Uhr tausende von Menschen vor den Rathäusern des Baskenlandes zu fünfminütigen Mahnwachen versammelten, um die Separatistengruppe ETA zur Aufrechterhaltung ihres Waffenstillstandes zu bewegen. Die Gruppe hatte angekündigt, ab Freitag 0.00 Uhr die Waffen wieder aufzunehmen. Aufgerufen hatte die baskische Regierung und alle Parteien, die ETA-nahe Herri Batasuna (HB) eingeschlossen. Die Linksnationalisten waren mit ihren eigenen Transparenten gekommen. „Baskische Gefangene ins Baskenland“, forderten sie.
Währenddessen kann sich ETA den ersten Pluspunkt gutschreiben. Die im Baskenland regierende Baskisch-Nationalistische Partei (PNV) lud in einem Kommuniqué HB ein, gemeinsam einen „einen neuen politisch-juristischen Rahmen“ zu schaffen, „der den Basken das Recht gibt, ihre Zukunft, ihre inneren und äußeren Beziehungen zu gestalten“.
ETA hatte die Unentschlossenheit der PNV auf dem Weg zur Unabhängigkeit als einen Grund für die Aufkündigung des Waffenstillstandes genannt. Für den spanischen Regierungssprecher Josep Pique hat „die PNV der Erpressung nachgegeben“. rw
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen