piwik no script img

Weniger Pleiten von Unternehmen

Die Zahl der Firmenpleiten in Berlin ist im Jahr 2006 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen. In der Hauptstadt meldeten im vergangenen Jahr 1.360 Unternehmen Insolvenz an, wie der „Verband der Vereine Creditreform“ am Mittwoch in Berlin mitteilte. Das sind 360 Unternehmensinsolvenzen weniger als ein Jahr zuvor, was einer Abnahme um 20,9 Prozent entspricht. Im Land Brandenburg fiel der Rückgang mit 21,8 Prozent noch etwas höher aus als in Berlin. In der Mark wurden insgesamt 970 Unternehmen zahlungsunfähig. Die Abnahme der Unternehmensinsolvenzen fiel nach Angaben von Creditreform damit in den beiden Bundesländern höher aus als im Bundesdurchschnitt. Deutschlandweit sank die Zahl der Firmeninsolvenzen um 15,1 Prozent auf 31.300 Fälle. Deutlich gestiegen ist im vergangenen Jahr allerdings die Zahl der Privatkonkurse. Allein in Berlin legte sie um 1.930 auf 7.010 zu. In Brandenburg erhöhte sich die Zahl der Konkurse von Privatpersonen um 1.350 auf 5.020. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen