: TAZ-SERIE, TEIL 2
Die europäischen Autos verbrauchen zu viel. Deshalb erreichen die meisten von ihnen die selbst aufgestellten Kimaschutzziele nicht. Die Hersteller vertrösten die Politik auf kommende Neuerungen, mit denen irgendwann weniger Kohlendioxid in die Luft geblasen werden soll. Da- bei liegen die entsprechenden Konzepte für günstige Drei-Liter-Autos und Hybrid-Fahrzeuge längst in den Schubladen. Prototypen wurden bereits in den Neunzigerjahren gebaut. Doch die Serienfertigung kam nie. Jetzt wäre es an der Zeit, fin- det die taz und stellt in einer kleinen Serie die Spritsparer vor. STEP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen