: Irak: Anschlag auf Ministerium
BAGDAD afp/rtr ■ Bei einem Bombenanschlag in einem Ministerium in Bagdad sind gestern der irakische Vizepräsident Adel Abdel Mahdi und Bauminister Riad Ghraib leicht verletzt worden. Mindestens vier Menschen wurden nach Krankenhausangaben bei der Explosion im Bauministerium getötet, 26 weitere wurden verletzt. In der Decke eines Konferenzraums war nach Angaben des Abgeordneten ein Sprengsatz explodiert, als der schiitische Vizestaatschef den Raum betrat. Unterdessen ist der irakische Präsident Dschalal Talabani am Sonntag zur ärztlichen Behandlung in die jordanischen Hauptstadt Amman geflogen worden. Sein Gesundheitszustand ist nach offiziellen Angaben „völlig normal und stabil“. „Die lebenswichtigen und grundlegenden Funktionen seines Körpers sind sämtlich in gutem Zustand“, teilte sein Büro gestern mit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen