Lektüre auf dem Weg

Die Utopische Bibliothek aus Bremen will zum Nachdenken über das gesellschaftlich Mögliche jenseits des Vorhandenen anregen. Ein Auszug aus dem Katalog der frei zugänglichen Sammlung

Utopien von Platon bis H.G. Wells

Bacon, Francis: Neu-Atlantis (1638) (G)Berneri, Marie Louise: Reise durch Utopia. Ein Reader der Utopien (O)Cabet, Etienne: Reise nach Ikarien (1840) (O)Campanella, Tommaso: Der Sonnenstaat (1623) (G) Harrington, James Oceana (1656) (O)Heinse, Wilhelm: Ardinghello und die glückseligen Inseln (1785) (O)Hilton, James: Der verlorene Horizont (O)Hobbes, Thomas: Leviathan (1651) (B)Klopstock, Friedrich Gottlieb: Die deutsche Gelehrtenrepublik (1774) (B)Kroportkin, Peter: Die Eroberung des Brotes (1892) (G)Lukian von Samosata: Wahre Geschichten (um 1800) (O)Mercier, Louis-Sébastien: Das Jahr 2440 (1770/71) (O)Morris, William: Kunde von Nirgendwo (1890) (O)Morus, Thomas: Utopia (1516) (G)Platon: Der Staat (um 374 v. Chr.) (B)ders.: Die Gesetze (um 345 v. Chr.) (O)Schnabel, Johann Gottfried: Die Insel Felsenburg (1732) (O)Shakespeare, William: The Tempest (1613) (B)Swift, Jonathan: Gullivers Reisen (1726) (O)Thoreau, Henry David: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat und andere Essays (B)Wells, Herbert G.: Die Insel des Dr. Moreau (1896) (B)ders.: Die Zeitmaschine (1895) (B)

Utopietheorie

Beck, Ulrich (Hg.): Die Zukunft von Arbeit und Demokratie (B)Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne (G)Becker, Franziska / Merkel, Ina / Tippach-Schneider, S. (Hg.): Das Kollektiv bin ich. Utopie und Alltag in der DDR (B)Benjes, Hermann: Das Wunder von Wörgl (B)Bergmann, Fithjof: Neue Arbeit, Neue Kultur (O)Beyers, Bert: Die Zukunftsmacher. Denker, Planer, Manager des 21. Jahrhunderts (G)Bichler, Volker: Von der Insel der Seligen zu Platons Staat. Geschichte der antiken Utopie (O)Bloch, Ernst: Gesamtausgabe (G)Brentjes, Burchard: Atlantis. Geschichte einer Utopie (B)Cioran, E. M.: Geschichte und Utopie (O)Chlada, Marvin: Der Wille zur Utopie (G)Conrady, Karl Otto (Hg.): Goethe und die Französische Revolution (G)Dammbeck, Lutz: Das Netz – die Konstruktion des Unabombers (B)Duerr, Hans Peter: Für eine zivile Gesellschaft. Beträge für unsere Zukunftsfähigkeit (O)Foucault, Michel: Die Heterotopien. Der utopische Körper. (O)Freyer, Hans: Die politische Insel. Eine Geschichte der Utopien von Plato bis zur Gegenwart (O)Fromm, Eberhard: Zwischen Utopie und Utopismus (G)Glätzer, Harald: Landkommunen in der BRD. Flucht oder konkrete Utopie (B)Gnüg, Hiltrud: Utopie und utopischer Roman (O)Gorz, André: Arbeit zwischen Misere und Utopie (G)Holland-Cunz, B.: Utopien der neuen Frauenbewegung. Gesellschaftsentwürfe im Kontext feministischer Theorie und Praxis (Diss.) (O)Kirschner, Lutz / Spehr, Christoph (Hg.): Out of this world! Reloaded. Neue Beiträge zu Science Fiction, Politik und Utopie (G)Kursbuch 53: Utopien II. Lust an der Zukunft (G)Links, Christoph u.a.: Das wunderbare Jahr der Utopie. Von der Kraft des zivilen Ungehorsams 1989/90 (B)Magris, Claudio: Utopie und Entzauberung. Geschichten, Hoffnungen und Illusionen der Moderne (O)Mangel, Alberto/ Guadalupi, Gianni: Von Atlantis bis Utopia. Ein Führer zu den imaginären Schauplätzen der Weltliteratur (B)Maresch, Rudolf: Renaissance der Utopie. (O)Maurer, Andrea: Moderne Arbeitsutopien. Das Verhältnis von Arbeit, Zeit und Geschlecht (G)Marks, Shannee: Wo ist Palästina. Reportagen aus einem unwahrscheinlichen Land (G)Mayerhofer, Petra; Spehr, Christoph (Hg.): Out of this world! Beiträge zu Science Fiction, Politik & Utopie (G)Mill, John Stuart: Über die Freiheit (B)Müller-Doohm, Stefan (Hg.): Jenseits der Utopie (O)Neusüss, Arnhelm (Hg.): Utopie. Begriff und Phänomen des Utopischen (B)Nolte, Paul: Generation Reform. Jenseits der blockierten Republik (B)Onken, Werner: Silvio Gesell und die natürliche Wirtschaftsordnung. (O)Out of this world! Science Fiction, Politik, Utopie. Zeitschrift für Internationalismus (G)Peters, Bowron: Romantiker Realisten Revolutionäre. (B)Rifkin, Jeremy: Das Biotechnische Zeitalter. (G)Saage, Richard: Die Innenansichten Utopias. Wirkungen, Entwürfe und Chancen des utopischen Denkens (O)Saage, Richard: Utopieforschung. Eine Bilanz (B)Saage, Richard: Das Ende der politischen Utopie (B)Saage, Richard: Politische Utopien der Neuzeit (B)Sahlins, Marshall: Inseln der Geschichte (O)Schlaffke, Winfried: Abseits. Die Alternativen – Irrweg oder neue Weltkultur? (B)Schlink, Bernhard: Heimat als Utopie (B)Schwendter, Rolf: Utopie. Überlegungen zu einem zeitlosen Begriff (B)Sozialismus auf dem Mars. Berliner Debatte Initial (G)Spehr, Christoph: Die Aliens sind unter uns! Herrschaft und Befreiung im demokratischen Zeitalter (G)Spehr, Christoph (Hg.): Gleicher als andere. Eine Grundlegung der freien Kooperation (G)Strohmaier, Jürgen C. (Hg.): Utopie und Hoffnung. Beiträge zur Aktualität Ernst Blochs (G)Texte der Situationistischen Internationale, hrsg. von den Freundinnen und Freunden der klassenlosen Gesellschaft (G)Vosskamp, Wilhelm (Hg.): Utopieforschung, 3 Bd. (O)Wallerstein, Immanuel: Utopistik. Historische Alternativen des 21. Jahrhunderts (G)von Werder, Lutz : Aufbruch nach Kythera. Überlebenslauf und Privatphilosophie nach 1968 (O)Werner, Götz W.: Interview mit Götz W. Werner über seine Vision des Gemeinwesens, in dem arbeitet, wer arbeiten will (B)Wunderlich, H. G.: Die Steinzeit ist noch nicht zu Ende (G)Zwischen Kassandra und Prometheus. Wissenschaft im Umgang mit Utopien und Dystopien. Gegenworte. Zeitschrift für den Disput über Wissen. (G)

B: BESTAND; G: GESPENDET; O: OFFEN