GESUNDHEITSSENATORIN WARNT
: Krankenhäusern droht Mangelversorgung

Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) haben am Montag mehr Investitionen in Berliner Krankenhäuser gefordert. Nur durch eine Erhöhung der Investitionen von derzeit etwa 90 Millionen auf mindestens 200 Millionen Euro könne weiterhin eine moderne und gute Gesundheitsversorgung gewährleistet werden. Zu diesem Ergebnis kam eine Analyse der BKG und der Gesundheitsverwaltung, die am Montag vorgestellt wurde.

„Die Berliner Krankenhäuser sind gut aufgestellt. Bei zahlreichen Leistungs- und Kostenkennziffern sind sie besser als der Bundesdurchschnitt“, sagte Lompscher. Jedoch sei dies besonders Investitionen aus Sonderprogrammen und dem Konjunkturpaket II zu verdanken. Für die kommenden Jahre fordert die Senatorin daher zusätzliche Gelder aus dem Haushalt.

„Die zur Verfügung stehenden Investitionsmittel reichen nicht aus, um die vorhandene Bausubstanz und die Geräte auf hohem Niveau zu halten“, sagte Uwe Slama, Geschäftsführer der BKA. Mit den zusätzlichen Mitteln soll beispielsweise das Jüdische Krankenhaus einen neuen Bettenturm bekommen. (dpa)