UNTERM STRICH

Gute Sache 1: Das Deutsche Literaturarchiv Marbach und die Bodleian Library in Oxford erwerben gemeinsam die Briefe Franz Kafkas an seine Schwester Ottla (Ottilie). Eine entsprechende Einigung konnte am Montag noch vor der geplanten Versteigerung der Sammlung am 19. April erzielt werden. Mit dem gemeinsamen Erwerb werde eines der wichtigsten Handschriftenkonvolute Kafkas davor bewahrt, als Spekulationsobjekt in private Hand zu gelangen, erklärten die neuen Besitzer in Berlin. Kafkas Erben hatten die Briefe für mindestens eine halbe Million Euro versteigern lassen wollen.

Gute Sache 2: Der George-Tabori-Preis geht in diesem Jahr an die Performance- und Theatergruppe Nico and the Navigators. Die Mitglieder des Ensembles erhalten den Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro, wie der Fonds Darstellende Künste mitteilte. Das Ensemble Nico and the Navigators wurde 1998 von Nicola Hümpel und Oliver Proske am Bauhaus Dessau gegründet. Die Gruppe zeichne sich durch eine „bildstarke Inszenierungshandschrift“ aus, hieß es in der Mitteilung des Fonds. Mit ihrer Tragikomik und Poesie lege sie zudem die Finger in die Wunden der Zeit (na ja, Juryprosa). Der George-Tabori-Preis wurde 2010 ins Leben gerufen und geht an freie professionelle Bühnenschaffende.