piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

HEUTE Koreanisch-mexikanische Kolonialgeschichte

Von MAG

Kim Young-Ha gilt als einer der bedeutendsten Autoren Koreas. Heute Abend liest er im Koreanischen Kulturzentrum aus seinem aktuellen Buch „Schwarze Blume“: Im Jahre 1905 wandern 1.033 Koreaner nach Mexiko aus, darunter Walfänger, Kleinkriminelle, Schamanen und verarmte Adlige. Auf der Überfahrt verlieben sich ein Straßenjunge und die Großnichte des koreanischen Kaisers. Nach Ankunft werden die Koreaner auf Agavenfarmen ausgebeutet und lernen erst langsam, sich zu behaupten – ein bislang unbekanntes Kapitel koreanisch-mexikanischer Kolonialgeschichte. MAG

■ Kim Young-Ha liest aus „Schwarze Blume“: 19 Uhr, Koreanisches Kulturzentrum, Leipziger Platz 3, Eintritt frei

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?