SÜDWESTER
: Neidherbert

„Als ich das gehört habe, war ich geschockt“: Was Herbert Grönemeyer gestern in Hamburg äußerte, galt nicht Kieler Kabinettsumbauten oder dem Zustand Stader Baugrubenwassers. Beim „Reeperbahn Festival“ sprach der Sänger über die Band U2, den Elektronik-Hersteller Apple und den Coup, ein Album, wie es eh keiner mehr kauft, gleich zu verschenken. „Respektlos“, so Grönemeyer, „gegenüber den hart arbeitenden Kollegen.“ Wer Fans kennt – ob von U2 oder Grönemeyer –, ahnt, was jetzt kommt: Der-ist-doch-bloß-neidisch-Erregung ist heutzutage stets nur einen Tweet entfernt. Denen aber, die so schmähen, sei ein anderes Zitat von Bochums größtem Sohn entgegnet: „Neid muss man sich erwerben!“