KUNSTRÄUME

Romanticism Revisited #2: Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Romantik und als einer der Gründungsväter der Moderne: Philipp Otto Runge (1777-1810). Zum Ausklang des Gedenkens an seinen 200. Todestag findet in der Reihe „querdurch“ ein abschließendes Symposion statt. Das Thema: „Kunst als Darstellung oder Vorstellung?“ wird von Runges Schriften und Bildern ausgehend behandelt u.a. von: Bazon Brock, Harald Falckenberg, Hubertus Gaßner, Pauline Kintz vom Rijksmuseum Amsterdam, Almut Linde, Michael Lingner, Claus Mewes, Christoph Schenker von der Hochschule der Künste Zürich und Franz Erhard Walther. Zweiter Tag: Sa, 25. 6., 11 – 18 Uhr, Raum 213a/b, HfbK, Hochschule für bildende Künste, Lerchenfeld 2

Henning Bohl und Charley Harper: In der Ausstellung „Cornet of Horse“ zeigt der 1975 geborene Berliner Henning Bohl mehrere aufeinander bezogene Installationen. Die befremdlichen, gleichwohl malerisch wirkenden Materialkombinationen verweisen auf frühere Kunststile und befragen generell die Möglichkeit, Kunst zu präsentieren und inszenieren. Erstmalig in Deutschland werden zudem 60 Siebdrucke und Illustrationen des amerikanische Malers und Grafikdesigners Charley Harper (1922-2007) gezeigt: Seltsam formal stilisierte Tiere und Pflanzen. Der Kunstverein, seit 1817, Klosterwall 23, Klosterwall 23, Di – So 12 – 18 Uhr. Bis 11. 9. www.kunstverein.de HAJO SCHIFF