KUNSTRÄUME

Matthias Schamp und Gilbert Geister – Flap Flap: Entwürfe zum Superhelden-Comic „Der Gulp“, die Fotoserie „Schlechte Verstecke“, lebensgroße Porträtzeichnungen und Malmaschinen zeigen die Künstler. Vor allem aber soll über das Schloss und seine Besucherinnen und Besucher ein neuer Kunst-Comic entstehen. Eröffnung: Sa, 27. August, 18 Uhr, Kulturstiftung Schloss Agathenburg, Hauptstraße, Agathenburg (bei Stade), Di – Fr 14 – 18, Sa + So 11 – 18 Uhr. Bis 25. September

Fotografieren mit Keksdosen: Schon in der Antike war das Prinzip der einfachen Lochkamera bekannt, heute kann man das durch ein winziges, linsenloses Loch in einer dunklen Kiste entstehende Abbild mittels Fotopapier auch fixieren. Der Fotograf und Filmemacher Ulrich Schwedes bietet an diesem Wochenende einen Workshop an, in dem diese faszinierende Technik der Camera Obscura zu entdecken ist. Die selbst erstellten Fotos werden vor Ort entwickelt und ein Unikat kann mitgenommen werden. Ziel ist, eine Postkartenkollektion zu erstellen, die das Reiherstiegviertel in einem neuen Blickwinkel zeigt. Sa, 27. August und So, 28. August, jeweils 12 – 18 Uhr, Soulkitchen Halle, Industriestraße 101

Soon to DISappear: Zum Abschluss der Ausstellung mit magnetisch unter der Decke schwebenden Metalldrähten und Pingpongbällen sowie kleinen Hinterglasbildern führt die Hamburger Kunstkritikerin Belinda Grace Gardner ein Gespräch mit den Künstlerinnen. Da die Malerin Juro Grau in Berlin lebt und die für die Installation verantwortliche Sabine Mohr in Hamburg, wird nicht nur die Arbeit der beiden seit den 80er Jahren, sondern auch das Spannungsverhältnis zwischen den beiden Städten zur Sprache kommen. Finissage: Morgen, So, 28. August ab 16 Uhr, Galerie Renate Kammer, Architektur und Kunst, Münzplatz 11 HAJO SCHIFF