: Frauenfeindliche Fernsehköche
FRANKFURT/MAIN dpa/taz ■ Die „Saure Gurke“, der Preis für Frauenfeindlichkeit im Fernsehen, geht in diesem Jahr an die ZDF-Kochsendung „Lafer! Lichter! Lecker!“. Die Köche Horst Lichter und Johann Lafer hätten in ihrer „etwas anderen Promi-Kochschule“ (ZDF-Selbstwahrnehmung) am 18. August ihre weiblichen Gäste als „Törtchen an seiner Seite“ oder auch „nougatgefüllte Marzipanpralinen auf zwei Beinen“ bezeichnet, begründete am Sonntag zum Abschluss des 30. Herbsttreffens der Medienfrauen beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt die „Saure Gurke“-Jury ihre Entscheidung. Auch „Hühnerbrüstchen“ hätten in der Sendung eine einschlägig-neue Bedeutung bekommen. Der jedes Jahr verliehene Skulptur in Form einer sauren Gurke prangert Frauenfeindlichkeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen an. Aber wieso eigentlich nur da?