sarah bsc
: Fleißheftchen für alle

Marcel Subke, Jugendspieler bei Hertha BSC, ist der erste Träger der vereinsinternen Auszeichnung „Mister Greens“. Marcel hat sich einfach mal einen Monat lang bewusst ernährt und erhielt dafür ein tolles, merkwürdigerweise allerdings blaues T-Shirt. Denn Hertha legt Wert auf eine gesunde Ernährung ihrer Nachwuchskicker. Dazu wurde ein Punktesystem eingeführt. Jedes Mal, wenn die Kinder sich in der Olympiastadionskantine für ein gesundes Essen entscheiden, bekommen sie vom Betreuer zur Belohnung einen grünen Punkt, den sie dann auf eine Karte mit ihrem Namen kleben. Für Hirschgulasch mit Preiselbeeren gibt es dagegen einen roten, also bösen Punkt. Marcel hatte im November die meisten grünen Punkte gesammelt und, wie er sagt, er fühlt sich jetzt richtig gut. Früher war er im Training nämlich manchmal müde, doch das gehört jetzt der Vergangenheit an. Glückwunsch, Marcel!

Die Idee des Punktesystems ist nicht neu, aber beliebt. Ich sage nur „Sammeln Sie Herzen? – einen Satz, den so gut wie jeder Kaiser’s-Kunde mit Ja! beantwortet. Hier könnte auch Hertha BSC ungeahnte Kräfte mobilisieren. So könnte sich Dieter Hoeneß jedes Mal, wenn er den Namen Michael Preetz ohne Widerwillen in einem Satz unterbringt, einen grünen Punkt in ein Heftchen kleben. Wenn er zwanzig zusammen hat, bekommt er eine kleine Überraschung. Von mir aus auch schon für zehn Punkte. Das Ziel soll ja in erreichbar sein. Auch für die Profispieler wäre viel denkbar. Einen Monat Auto gefahren ohne bei Geschwindigkeitsüberschreitungen erwischt worden zu sein? Gibt fünf grüne Punkte ins Fleißheftchen. Nach dem Training wieder mal das Duschen vergessen? Roter Punkt! Ebenso wie Sackkratzen in der Öffentlichkeit, Haareziehen und gegenseitiges Beleidigen Minuspunkte nach sich ziehen. Ich bin mir sicher, dieses System würde viel besser wirken als Geldstrafen. Was würden sich die Profis freuen, am Monatsende das Modell des Fleischmann Doppelstockwagen 1./2. Klasse, Regio DB vom Hauptsponsor, der Deutschen Bahn, zu bekommen. Toll!

Ich bin begeistert und will auch ein Sammelheftchen. Vielleicht für jede Kolumne, in der ich Hertha grundlos lobe. Da hätte ich schon ganz schön was zusammen. SARAH SCHMIDT