piwik no script img

HE! HO!

■ Gary Glitter im Metropol

Gary!-Gary!-Rufe verstummen. Megakitschiges Klassikgedöhns vom Band. Andächtiges Warten. Augenaufgerissene Stille. Das Riff von „Rock'n'Roll“. Zwei Schlagzeuge arbeiten. Raunen, Gemurmel, ein paar singen. He! Ho! Rock'n'Roll! Bass, Gitarre, Saxophon tauchen auf, lassen weiter warten, böse starrend ins Publikum, minutenlang. He! Ho! Rock'n'Roll! Drei Frauen, als Attribut den drei Instrumenten zugeordnet. Ein weißer, ein schwarzer Eintänzer Menschenknäuel, aus dem er plötzlich auftaucht. Nicht durch die Musicboxattrappe die Treppe hinunter, wie jeder erwartete.

Die Hände hebend, die Treppe hinauf stolzierend, große Augen machen, Applaus fordernd, ohne einen Ton gesungen zu haben. Do you wanna touch me? Die breiten Hüften stoßen nach vorne. Doch kein Stützkorsett. Der Bauch quillt ein klein wenig über die Gürtelschnalle. Das durfte man erwarten. Do you wanna touch me? Heute nicht.

Gary ist draußen, sich umziehen. Good to be back. Welchen Song sollte man nach 20 Minuten Pause sonst spielen? I can't hear you. Das alte Vorsing-Nachsing -Spielchen. He! Faust recken! Ho! Faust recken! Rock'n'Roll! Faust recken, zweimal!

Gary ist schon wieder draußen, sich umziehen. Oder eine Nase nehmen. Oder verschnaufen. Wahrscheinlich beides. Die Band allein. Play me some Rock'n'Roll music. Na hoffentlich bald. Der Musiker als Kleiderbügel. Er kommt wieder und wieder und läßt sich bitten. Do you wanna be in my gang? Vielleicht letztes Jahr. I'm the leader of the gang. Freut mich wirklich für ihn.

Natürlich war's unterhaltsam, aber mir persönlich waren die Kragen zu schmal und die Sohlen zu flach.

Thomas Winkler

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen