: Experimenta 6
Frankfurt/Main (adn) - 85 Veranstaltungen werden für die „Experimenta 6“ in Frankfurt/Main vorbereitet, die vom 19. Mai bis 4. Juni ausschließlich dem Dramatiker Heiner Müller gewidmet ist. Die Veranstalter unter dem Dach der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste rechnen mit Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Mark. Von den insgesamt 35 Theatertexten Müllers sollen in zehn Frankfurter Spielstätten 24 Stücke gespielt werden, darunter auch Ur- Und Erstaufführungen.
Genutzt werden auch Säle der Universität'die Kunsthalle Schirn'ein ehemaliger Schlachthof und die Bundesautobahn. Mit Inszenierungen sind auch Ensembles aus Berlin, Dresden und Karl-Marx-Stadt vertreten. Auftakt gibt die Aufführung des Berliner Ensembles mit der Inszenierung von „Germania Tod in Berlin“. Das „Projekt Hamlet“ und „Der Lohndrücker“ (beides Deutsches Theater) inszenierte Müller selbst.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen