: Kafkaeske Chöre
Am Sonntag spielt die tschechische Band »Uz Isme Doma« im Tacheles. Einige der Musiker spielten früher in der populärsten Punkband der CSSR, F.P.B. Inzwischen wird die seit 1985 existierende Band unter dem Begriff Avantgarde absorbiert, auch wenn die Tradition immer wieder durchschimmert.
Mit Schlagzeug, Bass und Gitarre, mit Piano, Vibraphon und Xylophon, mit Saxophonen und fünf verschiedenen Stimmtimbres, produzieren »Uz Isme Doma« musikalische wie emotionale Stilbrüche. Dabei fasziniert der inbrünstige Gesang mit kafkaesken Chören im Background am meisten. Sie erinnern an Orff oder hin und wieder an Minnegesang und Ritterdasein.
Ungewöhnliche Kompositionen treffen auf seltsame Arrangements, was aus dem scheinbaren Chaos entsteht, sind zeitlose Rauhhaar-Baladen, die trotz Vergangenheitsremineszenzen keinerlei Patina angesetzt haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen