: Weiterbildungsbörse nur für Frauen
Etwas Besonderes haben sich die GleistellungsstelleN der schleswig- holsteinischen Stadt Neumünster und die Weiterbildungsberatungsstelle für Berufsrückkehrerinnen ausgedacht: Eine Weiterbildungsbörse für Frauen, die beruflich umsatteln oder sich qualifizieren wollen. Am 4. und 5. September stellen sich 17 unterschiedliche Anbieter von Kursen im Haus der Jugend, Gartenstraße 32, den Fragen der Wissensdurstigen. Auch für Hamburgerinnen könnte die Mini- Messe interessant sein. Neumünster liegt nur 60 Kilometer von der Hansestadt entfernt, ist per Bahn oder Auto in einer halben Stunde zu erreichen.
Informiert wird über Pflegeberufe, technische Berufe, Elektronische Datenverarbeitung und kaufmännische Berufe. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm. Am Freitag von 10.30 bis 13 Uhr erhalten Interessierte ein kurzes Bewerbungstraining, von 15 bis 17.30 Uhr geht es um Streßbewältigung. Am Sonnabend heißt es von 10 bis 16 Uhr „Zeitmanagement ist Selbstmanagement“ und von 13.30 bis 16 Uhr melden sich Frauen beim „Redetraining“ zu Wort. Interessentinnen müssen sich entweder bei der Gleistellungstelle oder während der Messe am Info-Tisch anmelden. Unangemeldet teilnehmen können Frauen an diversen Vorträgen. So zum Beispiel am Freitag ab 10.30 und am Samstag ab 14 Uhr zum Thema „Wie kann ich am Arbeitsplatz wieder Fuß fassen?“ Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Geöffnet ist die Börse am Freitag von 10 bis 18 Uhr umd am Samstag von 10 bis 16 Uhr. Der Zutritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Bei Rückfragen 04321/403588. sini
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen