piwik no script img

Bayern ist nicht die BRD

■ betr.: "Kein –Versöhnungsgesäusel', taz vom 14.7.93

betr.: dito

[...] Bayern ist nicht die BRD – aber: ein Grund mehr, für andere politische Mehrheiten zu sorgen, kein Grund aber für die Produzierung von Leichen und Haftinsassen (bewaffneten Kampf). Ich glaube an die Reformierbarkeit dieses Staates auf legalem Weg und halte nur diesen Weg für akzeptabel und erfolgversprechend. Und: Die RAF-Mitglieder sind sicher so intelligent, daß sie die Aussagen eines bayerischen Politikers zu ignorieren in der Lage sind.

Ich glaube zudem, daß die RAF, wenn sie sich der erfolgsorientierten Denkweise öffnen würde, gar keine andere Alternative hat, als auf das Versöhnungsangebot einzugehen: Entweder sie produzieren weiter erfolglos Leichen unter den Repräsentanten des Staates (die Repräsentanten werden dann durch schlimmere, siehe den rechtskonservativen Kanther, ersetzt!), oder sie versuchen einen Staatsstreich, für letzteres halte ich sie aber für zu schwach...

[...] Ich würde es mir sehr wünschen, wenn der Staat seinen Versöhnungswillen durch Taten untermauern würde! Klaus Lügering, Lingen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen