: Ohne Ondieki
Im Läuferdorado Kenia wurde die Spreu vom Weizen getrennt. Bei den Trials in Nairobi hat sich der 31jährige, lange asthmakranke Billy Konchellah über 800 m für die WM qualifiziert. Der Weltmeister von 1987 und 1991 belegte hinter dem unbekannten Paul Ruto Platz zwei vor Olympiasieger William Tanui. Gescheitert ist Paul Ereng. „A star was born“, aber der Star ist nach Ansicht des kenianischen Cheftrainers noch zu jung für internationale Titelkämpfe: Der 15jährige Musyoka Nguku belegte über 10.000 m hinter Ismael Kirui Platz zwei und hatte Weltmeister Moses Tanui hinter sich gelassen. Weltrekordhalter Yobes Ondieki trat nicht an und wird in Stuttgart fehlen. Über 5.000 m qualifizierten sich mit Paul Bitok und Richard Chelimo die Olympia- Zweiten von Barcelona über 5.000 und 10.000 m. Chelimo hatte als Vierter Glück: Trainer Kosgei warf den vor ihm plazierten Josphat Machuka aus dem Team. Über 3.000 m Hindernis setzte sich Weltrekordler Moses Kiptanui gegen Olympiasieger Mathew Birir durch.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen