: Dangast feiert
Dangast feiert
Am Sonntag wird in Dangast gefeiert: Wiedereröffnet nach fast zwei Jahren Zwangspause wird das Franz Radziwill Haus, für das jetzt endlich eine wenn auch noch wackelige und vorläufige Finanzierung gefunden wurde. Engagiert hat sich u.a. das Land Niedersachsen, das in Gestalt der Kultusministerin Helga Schuchardt eine der Eröffnungsreden halten wird. All diese Geschäftigkeiten sind unter einem zeitlichen Aspekt zu sehen: am 6.2.1995 wäre Radziwill 100 Jahre alt geworden. Sogar die Kunsthalle Emden plant eine Retrospektive. Die Tochter des Künstlers, die Bremer Autorin Konstanze Radziwill, wünscht sich, daß in dem Haus wieder wie damals Veranstaltungen, Ausstellungen und Gesprächskultur einziehen. Und zum Hundertsten endlich eine sichere Finanzierung. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen