piwik no script img

Palast-Dekoration

Mit der Galerie der Gegenwart betreibe die Kunsthalle „Publikumsbetrug“, meinen einige Hamburger Künstler um das Eimsbüttler Kulturzentrum Kunststück. In Wirklichkeit sei das Haus eine „Galerie der jüngsten Vergangenheit“. Um das zu ändern, schmuggelten sie gestern nachmittag eigene Kunst ins Haus. Burkhard Bürger hatte ein Stück Rasen und ebensoviel Granit mitgebracht und stellte sich halbnackt und halb in Arbeitskleidung mit dem einen Fuß in die Natur und mit dem anderen auf die harten Tatsachen. Brote wurden zerschnitten, Teufel verteilt, ein Landschaftskissen und ein Gehirnkasten deponiert. Die Besucher fanden's nett, die Kunsthallenleitung reagierte gelassen: Frank Barth bestand lediglich auf einer nachträglichen Anmeldung der Aktion. Der Skandal im Tempel blieb aus. „Das Museum ist ein guter Ort zur Selbstdarstellung“, meinte der Kunstgeschichtler und zitierte dann Beuys: „... aber die wahren Mysterien finden im Hauptbahnhof statt.“ Hajo Schiff

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen