piwik no script img

Diana-Katalog bringt Millionen

London (AFP) – Der Verkauf von Katalogen mit Kleidern von Prinzessin Diana, die im Juni versteigert werden sollen, hat bereits mehr als eine Million Dollar (rund 1,7 Millionen Mark) eingebracht. Diese Summe sei am Donnerstag überschritten worden, teilte das Auktionshaus Christie's mit, das die in New York geplante Versteigerung organisiert. Die über 200 Seiten starken Kataloge zeigen 79 Kleider, ihre Entwürfe und Fotos von Diana mit den Roben bei offiziellen Anlässen. Von den in drei Versionen erschienenen Heften wurden bislang 8.500 verkauft, darunter mehr als 100 einer begrenzten, von Diana handsignierten Auflage in Leder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen