: Demo in Kolumbien gegen Entführungen
Bogotá (dpa) – In der kolumbianischen Großstadt Medellin haben am Donnerstag rund 300.000 Menschen an einer Demonstration gegen Entführungen teilgenommen. Angesichts einer starken Zunahme von Entführungsfällen in der letzten Zeit hat es ähnliche Protestkundgebungen seit dem vergangenen Monat auch in anderen Städten des Landes gegeben, so in Bogotá, Cali und Barranquilla. Das Kidnapping von Zivilisten gilt als die wichtigste Finanzquelle für die Guerillagruppen des Landes. Nach Angaben der Polizei wurden im ersten Halbjahr 1999 in Kolumbien 1.503 Menschen verschleppt, die meisten bei Übergriffen der „Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens“ (Farc) und des „Nationalen Befreiungsheeres“ (ELN).
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen