: Fugmann will schneller zum Abi
Berlins SPD-Vizechefin Annette Fugmann-Heesing fordert eine Verkürzung der Schul- und Hochschulzeiten. Das Abitur müsse nach 12 Jahren abgeschlossen und die Ausbildungszeiten an den Universitäten sollten verkürzt werden, sagte die SPD-Politikerin gesternn. Sie sprach sich zudem dafür aus, Lehrer künftig nur noch im Angestelltenverhältnis zu beschäftigen. Sie sollten nach den besonderen sozialen Anforderungen der jeweiligen Schule honoriert werden. Außerdem sollten Schulen mehr Verantwortung erhalten, sagte Fugmann-Heesing. Sie fügte hinzu: „Wir wollen, dass jedes Kind, das nach der 6. Klasse die Grundschule verlässt, nach einheitlichen Standards ausgebildet worden ist, damit jedes Kind nach der 6. Klasse die gleichen Chancen hat, eine weiterführende Schule zu besuchen.“DDP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen