jung & unbedarft
: Anfänger-Messe

Einstieg Abi

„Einstieg Abi“, eine bundesweite Messe für Ausbildung, Studium und Beruf, findet am 16. und 17. März 2001 in Köln statt. Auf dem Messegelände der Domstadt haben Schüler der Oberstufe und Abiturienten die Gelegenheit, sich mit Vertretern von Unternehmen, privaten Bildungsträgern und Hochschulen über Ausbildungsangebote, Studiengänge und Berufschancen zu unterhalten.

Einstieg Abi will dazu beitragen, jungen Menschen die Berufsorientierung leichter zu machen. Denn sowohl bei Auszubildenden als bei Studienanfängern sind die Abbrecherquoten nach wie vor ziemlich hoch – meistens hat das mit mangelnden Informationen im Vorfeld zu tun. Nach einer Untersuchung des Hochschulinformationssystems haben sich bei 70 Prozent der Studienabbrecher ihre Erwartungen nicht erfüllt oder es waren ihnen die Berufsperspektiven zu unsicher. Bei den Auszubildenden sieht es kaum besser aus: Bei einer Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung gaben 42 der Azubis an, die Ausbildung entspreche nicht ihren Vorstellungen, weshalb sie einen Abbruch in Erwägung zögen.

Zwar gebe es heute unzählige Möglichkeiten, sich über Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren, so der „Einstieg Abi“-Mitveranstalter Christian Langkafel, „doch diese Informationsflut überfordert viele Schüler“.

Weitere Infos zur Messe unter Tel.: (02 21) 91 28 87-10

Das nächste taz thema Beruf & Qualifikation erscheint

am 7. April 2001

Redaktion: Lars Klaaßen &

Ole Schulz

Fotoredaktion:

Christine Janßen

Anzeigen: Simon Hähn

Fax: (0 30) 2 51 06 94