piwik no script img

… und heute?

Nichts als Wetter

Nicht wirklich viel los da draußen. Nichts Aufregendes, nichts Außergewöhnliches, alles verschwimmt in eintöniger Tristesse. Der Himmel „meist bedeckt“ statt mutig voll dräuender Wolken, der Regen nur „zeitweise“ statt wilder Wolkenbrüche, selbst der Wind gefällt sich als „mäßig“ und kann sich nicht zwischen Südwest und West entscheiden. Und gibt es eine durchschnittlichere Temperatur als 15 Grad? Kaum Erwähnenswertes also. Nur ab und zu füllen starke Böen das Wetternichts.

Nichts für Träumer

Die Nacht ist die wahre Vertraute des Nichts. Kann es Zufall sein, dass das Aquarium ab jetzt wieder Nachtführungen für Kinder anbietet? Welse, Schlangen und Skorpione treten den Beweis an, dass sie nicht nur träge in Ecken herumlungern. Nicht fehlen darf dabei das Spaghettiessen vor den Hai- und Piranha-Becken. Bis März nächsten Jahres, jeden zweiten Donnerstag im Monat.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen