piwik no script img

Springer: Neuer Großaktionär

HAMBURG dpa ■ Die US-Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman wird mit 19,4 Prozent neuer Großaktionär der Axel Springer AG. In fünf bis sieben Jahren erwäge sie allerdings eine Platzierung des Pakets an der Börse, sagte Geschäftsführer Patrick Healy bei einer Telefonkonferenz. Die Deutsche Bank hatte zuvor den Anteil an Europas größtem Zeitungshaus für 350 Millionen Euro verkauft. Sie will sich im Zuge eines Aktienrückkaufprogramms von Springer auch von ihrer restlichen Beteiligung von rund 10 Prozent trennen. Springer will bis zu 10 Prozent der Aktien für 54 Euro je Anteil zurückkaufen. Das Angebot gilt für alle Aktionäre. Hellman & Friedman schließe auch eine Aufstockung des Springer-Anteils nicht aus, sagte Healy. Die Beteiligung werde allerdings unter 25 Prozent bleiben. Firmenchef Brian Powers wurde für den Springer-Aufsichtsrat nominiert. Die US-Gesellschaft mit Sitz in San Francisco ist auf Investitionen im Medienbereich spezialisiert. Sie gehört in Deutschland bereits dem Konsortium an, dass hinter Haim Saban bei der Übernahme von ProSiebenSat.1 steht. Ihr Stimmrecht mache dort ein Fünftel der 72 Prozent des Saban-Pakets aus. Hellman & Friedman sei auch an weiteren Medienbeteiligungen in Deutschland und Europa interessiert. „Hellman & Friedman ist uns als neuer Aktionär willkommen“, sagte Springer-Chef Mathias Döpfner. Der Aktienrückkauf eröffne Springer die Möglichkeit, die Papiere als Akquisitionswährung für mögliche Übernahmen einzusetzen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen