piwik no script img

Mehr Mädchen treiben ab

BERLIN afp ■ Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche bei Minderjährigen steigt weiter an. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres hätten 4.111 Teenager ihr Kind abgetrieben, teilte die Bundesregierung gestern mit. Dies seien 0,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt hätten sich im ersten Halbjahr gut 66.000 Frauen zu einer Abtreibung entschlossen. Von 1996 bis 2003 war die Zahl der jährlichen Abtreibungen bei Minderjährigen von gut 4.700 auf knapp 7.700 gestiegen. Gleichzeitig nahm die Zahl junger Mütter unter 18 Jahren von gut 4.700 auf rund 5.100 zu. Experten zufolge hängen Schwangerschaftsabbrüche bei Minderjährigen unter anderem vom Bildungsniveau und dem Einkommen ab. Junge Frauen mit höherer Bildung und guten Berufsaussichten sind demnach eher zu einer Abtreibung bereit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen