Betr.: Stefan Drößler

Schon als Student der Bonner Universität organisierte der 1961 geborene Stefan Drößler den Filmclub und brachte die dortige Kinolandschaft auf Vordermann. Später leitete er in Bonn das Kino in der Brotfabrik und erfand die „Internationalen Stummfilmtage“. Er beteiligte sich an der Filmarbeit des französischen Kulturinstitutes und fuhr in Sachen Kino fürs Goethe-Institut durchs Ausland. Seit 1999 ist Drößler Direktor des renommierten Filmmuseums München. Eine seiner Aufgaben ist die Restaurierung des Orson-Welles-Nachlasses. In Zusammenarbeit mit der Cinemathèque Suisse in Lausanne organisiert er jetzt die große Welles-Retrospektive von Locarno. Gezeigt werden Orson Welles’ große Werke, aber auch nie fertig gestellte Filme, Fernseharbeiten sowie Filme, in denen er als Schauspieler auftrat.