: Q U E R S P A L T E Gibs uns Helmut Kohl
■ ... denn ein Mann hält, was er verspricht
Du sollst kein Wahlkampfmotto haben neben mir - mag sich Bundeskanzler Kohl gedacht haben. Die Wahlkampfmanager der CDU haben die Botschaft ihres massigen Vorsitzenden erhört. Sein Wille geschieht: „Weiter so, Helmut Kohl“ prangt es künftig von den CDU–Wahlplakaten. Deutschland bleibt bis auf weiteres gestrichen. Der Appell an Deutschland, das Land, das viel Halbes und kein Ganzes ist, hätte wohl zu viel Anlaß für Mißverständnisse geliefert. So bekommt Ehre, wem Ehre gebührt und Aufmunterung, wer sie nötig hat. Weiter so Wahlkampfmanager! Auch Euer zweiter Hauptslogan, eine Wahlkampfnebenformel sozusagen, spricht für sich: „Mit Kohl aus der Krise heraus“. Das ist griffig, überzeugt. Mehr braucht es ja auch nicht. Sachthemen, erfahren wir, sollen in diesem Wahlkampf ausnahmsweise mal nicht im Vordergrund stehen - weil die SPD auch einen auf die Person des Kanzlerkandidaten zugeschnittenen Wahlkampf führe. Außerdem trage Kohl „mit mehr als 50 Großveranstaltungen die Hauptlast“ des Wahlkampfs, weiß die gewöhnlich konservativ informierte Welt zu berichten. Das zu würdigen reichen zwei Slogans allein gar nicht aus. Drei, vier, fünf müßten der CDU ihr Kandidat wert sein: „Gibs uns, Helmut Kohl“, „Kohl: Einer für alle, Alle für einen“, „Da weiß man, was man hat, Helmut Kohl“. Denn nur wo Kohl drauf steht, ist auch wirklich alles Kohl. Oliver Tolmein
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen