: L E T Z T E M E L D U N G Neue Raketen stationiert
Am Dienstag sind nach Informationen der taz in Dichtelbach im Hunsrück die ersten Patriot–Raketen stationiert worden. Die Bundesluftwaffe soll mit diesem größten Umrüstungsprogramm ihrer Geschichte insgesamt 36 Patriot–Batterien erhalten. Auch für die niederländischen Truppen hat in Bramsche/Norddeutschland die Aufstellung der Luftabwehrraketen begonnen. Patriot–Raketen sollen nach den Plänen der Nato Cruise Missile–Depots vor Raketenangriffen schützen. Sie gelten dennoch nicht als Anti–Raketen– Raketen, deren Aufstellung nach dem ABM– Vertrag verboten ist. Eine Umrüstung der Patriot zu solchen Waffen wird allerdings von Experten nicht ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen