: 93 Punks in Bingen festgenommen
Frankfurt (taz) - Die rheinland– pfälzische Polizei hat in Bingen 93 Punks eine Nacht lang in die Fahrzeughalle des örtlichen Technischen Hilfswerks eingesperrt. Die Punks, die am Samstag aus dem ganzen Bundesgebiet zu den sogenannten Bingener „Chaos–Tagen“ angereist waren, einer Gegenveranstaltung zum parallel laufenden Bingener Weinfest, hätten sich „der Randaliererei, der Sachbeschädigung und des Diebstahls schuldig gemacht“, erklärte ein Polizeisprecher. Nach Darstellung der Be– und Getroffenen seien dagegen lediglich zwei Punks „beim Klauen bei Karstadt“ erwischt worden. Daraufhin hätte die Polizei sämtliche in der Stadt anwesenden Punks mit „Hunden, Tränengas und Schlagstöcken“ zum Rheinufer getrieben und dort festgenommen. Insgesamt mußten fünf verletzte Punks im Krankenhaus behandelt werden. Vertreter des Bingener Jugendzentrums, die als Veranstalter der „Chaos–Tage“ auftraten, bezeichneten gegenüber der taz das Vorgehen der Polizei als „Skandal“. Zwar seien in der Tat viele der Punks „besoffen“ gewesen, doch das sei - angesichts des Weinfestes - derzeit auch der „Normalzustand“ der „Normalbürger“. FORTSETZUNGEN VON SEITE 1
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen