: Uni in Seoul besetzt
Seoul (dpa) - Rund 800 südkoreanische Studenten hielten auch am Donnerstag eine Universität in der Hauptstadt Seoul besetzt. Südkoreanischen Rundfunkberichten zufolge ist das Gelände von etwa 4.500 sturmbereiten Polizisten umstellt. Die Studenten drohen ihrerseits, mehrere Gebäude, darunter auch die Bibliothek der Universität, in Brand zu stecken und sich von den Dächern zu stürzen. Die Staatsanwaltschaft hatte am Mittwoch Haftbefehl gegen alle 800 Besetzer erlassen. 95 Demonstranten waren bereits am Dienstag verhaftet worden. Die gegen die Regierung Chun Doo–Hwan, die USA und Japan gerichtete Aktion sei im Sinne Nord–Koreas und pro–kommunistisch, heißt es.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen