: Berliner Baulöwe verschont
Berlin (taz) - Der Berliner Baulöwe Kurt Franke, der wegen Bestechung der ehemaligen CDU– Stadträte Antes und Herrmann angeklagt ist, wird sich dem Gerichtsverfahren nicht unterziehen müssen. Nach einem Gutachten des gerichtsmedizinischen Instituts ist der 71–jährige auf Dauer verhandlungsunfähig. Nach Ansicht des Berliner Landgerichts stellt dies ein „nicht behebbares Verfahrenshindernis“ dar. Deswegen wird die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Franke abgelehnt. Dieser Entscheidung stimmten Staatsanwalt und Verteidigung zu. Franke wurde bereits im Januar gegen Zahlung einer hohen Kaution von der Untersuchungshaft verschont, während der er ein umfangreiches Geständnis über Bestechungsgeldzahlungen an Berliner Politiker abgelegt hatte, das er allerdings später widerrief. Franke hatte, ähnlich der be noch laufenden Verfahren gegen Antes und Herrmann nicht mehr als Zeuge auftreten kann, gerät die Staatsanwaltschaft möglicherweise dort in Beweisnot. FORTSETZUNG VON SEITE 1
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen