: Stadtteilzentrum abgeriegelt
Nürnberg (taz) - Einen umgekippten Streifenwagen und vier eingeworfene Scheiben der Deutschen Bank nahm die Nürnberger Polizei zum Anlaß, das Stadtteilzentrum DESI zu besetzen. Dieses Mal stand während einer Film–veranstaltung zur Hamburger Hafenstraße im Innenhof des Stadtteilzentrums ein Streifenwagen, dessen Besatzung wegen eines Diebstahls in der DESI beschäftigt war. Als die Beamten wieder wegfahren wollten, fanden sie ihren Streifenwagen auf dem Dach liegen. Im Innern lagen Flugblätter der „Prolos“. Eine Stunde später wurden aus einem kleinen Demonstrationszug heraus in einer nahegelegenen Filiale der Deutschen Bank vier Scheiben eingeworfen. „Zumindest einige Personen“ - so die Polizei - rannten in die DESI. Grund genug für ein beachtliches Polizeiaufgebot (bis zu 30 Streifenwagen), das Stadtteilzentrum abzuriegeln und die Presse aus „taktischen Erwägungen“ auszusperren. Dem Einschreiten der benachrichtigten Rechtsanwälte war es zu verdanken, daß die 58 Besucher nach zwei Stunden nach Feststellung der Personalien und ohne fotografiert zu werden die DESI wieder verlassen konnten. Sechs Personen wurden festgenommen, Ermittlungen wegen des Verdachts der Mittäterschaft in einem besonders schweren Fall von Landfriedensbruchs, Widerstands sowie Gefangenbefreiung eingeleitet. bs
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen