: Betr.: NH-Besitzer Schiesser als taz-Leser
Auch der ehemalige NH–Besitzer Schiesser ist taz–Leser - zumindest, wenns um ihn geht. Hier sehen wir ihn beim Studium der taz–Ausgabe vom 31.10.86. Die taz mußte ihre Aussage am 5.11. widerrufen. Laut der Frankfurter Rundschau vom 12.11.86 soll Schiesser bei der Übernahme der NH 10 mio. Mark von der Gewerkschaftsholding BGAG erhalten haben und für die jetzt erfolgte Rückgabe „eine Abfindung von 20 mio. Mark zuzüglich einer Kostenerstattung für seine Beratung erhalten“. BGAG–Sprecher Stanzick dementierte: „Ausgesprochener Nonsens“. Unterdessen meldete die Agentur Reuter, Schiesser mache Ansprüche in Höhe von weit mehr als 30 mio. DM gegen die BGAG geltend. Foto: Foto Press
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen