■ Szene-Kalender: "Raus aus der NATO" - Seminar an der Uni Münster
„Raus aus der NATO? - unter diesem Titel veranstaltet der AStA der Uni Münster anm 6. und 7. Dezember ein überregionales Seminar. Auf dem Hintergrund der Darstellung dessen, was für eine Geschichte die Politik und Strategie der NATO hat, sollen Perspektiven der Friedensbewegung zur NATO diskutiert werden. Als Themen sind u.a. die Europäisierungs– und Reformdebatte innerhalb der Nato, die Frage „raus aus der NATO?“ und die damit verbundenen Strategien der Friedensbewegung und zur Geschichte der NATO vorgesehen. Sowohl Hans–Peter Hubert und Dietrich Schulze–Marmeling von der Dokumentationsstelle Friedens– und Sicherheitspolitik als auch Dirk Rosin (Redaktion „frontal“) und Olaf Scholz (Jusos) konnten als Referenten gewonnen werden. Nähere Informationen beimAStA–Friedensreferat, Schloßplatz 1, 44 Münster Tel. 0251/83 22 86
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen