: Grüner denunziert Mitarbeiter
Ravensburg (taz) - Durch einen Brief an die Staatsanwaltschaft in Ravensburg hat der grüne Bundestagsabgeordnete Udo Tischer die Hausdurchsuchungen bei seinem Angestellten und Regionalbeauftragten der Grünen Winfried Taschler und dem Kassierer des Zentralverbandes Ravensburg ausgelöst. Wie gestern in Stuttgart bekannt wurde, hatte Tischer in dem Brief Gerüchte wiedergegeben, nach denen Taschler den Diebstahl eines Computers sowie der auf Disketten abgespeicherten Mitgliederkartei der Kreis–Grünen aus seinem eigenen Büro selbst inszeniert haben soll. Der Diebstahl stand im Zusammenhang mit der Bespitzelung Taschlers durch den Verfassungsschutz. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, wurde ein schon vorher gehegter Verdacht durch das Schreiben soweit gestärkt, daß ein Ermittlungsverfahren wegen des Vortäuschens einer Straftat eingeleitet werden mußte, in dessen Rahmen die Hausdurchsuchung durchgeführt wurde. Der geschäftsführende Leitungsvorstand Jürgen Gneitling kündigte an, daß das Verhalten des Bundestagsabgeordneten Tischers parteiinterne Folgen haben werde. Gneitling möchte auch ein Parteiausschlußverfahren nicht ausschließen. Von Udo Tischer war keinerlei Aussage zu dem Fall zu bekommen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen