: UdSSR zögert mit Test–Stopp
Moskau (afp) - Die Sowjetunion hat am Dienstag angekündigt, daß sie ihr seit August letzten Jahres laufendes einseitiges Moratorium für Atomtests Ende dieses Jahres möglicherweise nicht noch einmal verlängern wird. Die Weigerung der USA, sich dem Schritt Moskaus anzuschließen, sei der Versuch, die Sowjetunion auf diesem Gebiet zu „überflügeln“, hieß es vor Journalisten in Moskau. Zu dem Verhalten Moskaus nach dieser Frist befragt, sagte Worontsow, dies hänge vom amerikanischen Verhalten bis zum 1. Januar ab. Er schloß somit die Möglichkeit einer neuen Verlängerung nicht völlig aus (vgl. Kommentar S.4).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen