piwik no script img

Rommel will Volkszähler zwangsverpflichten

Stuttgart (taz) - Wenigstens 3.500 der für die Stadt Stuttgart insgesamt benötigten 4.500 „Zähler“ für die Volksbefragung im kommenden Mai sollen nach Auskunft des Stuttgarter Oberbürgermeisters Manfred Rommel zwangsverpflichtet werden. Rommel ist damit das erste Gemeindeoberhaupt der Republik, das auf einen Erfolg der „Volkszählung“ durch eine freiwillige Beteiligung an der Erhebung durch seine städtischen Angestellten und Beamten nicht mehr vertrauen mag. Auch ein Angebot auf Dienstbefreiung für die Zeit der Volkszählung und eine steuerfreie Gratifikation von DM 400,– hatte offenbar kaum städtische Mitarbeiter bewegen können, sich freiwillig für den Dienst an der Volkszählung zu beteiligen. Nur ein paar hundert hatten sich bisher gemeldet. Schon in den vergangenen Wochen war in baden–württembergischen Gemeinden heftiger Unmut über die Höhe der finanziellen Unterstützung der Gemeinden durch Bund und Land ausgebrochen. Mit 4,50 DM will der Bund den Ländern unter die Arme greifen, die wollen den Gemeinden 3,50 DM überlassen, für die Gemeinden selbst, so Rommel, entstünden aber Kosten von ca. 20,– DM pro Bürger/in. OB Rommel trotzig: „Lieber zahlen als scheitern“. diwi

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen