piwik no script img

Umschuldung für Argentinien

Buenos Aires (afp) - Der argentinische Wirtschaftsminister Sourrouille bestätigte, daß sein Land mit seinen Gläubigerbanken ein „totales“ Umschuldungsabkommen für 29,5 Mrd. seiner insgesamt 57 Mrd. Dollar betragenden Außenschulden geschlossen hat. Der größte Teil der 29,5 Mrd. Dollar werde über 19 Jahre umgeschuldet. Sieben Jahre dieses Zeitraumes sollen tilgungsfrei sein. Bereits geschnürte Umschuldungspakete für andere Staaten drohen zu platzen. Insbesondere Venezuela, Chile und die Philippinen wollen nach New Yorker Bankkreisen vermutlich die bereits abgeschlossenen Umschuldungsverhandlungen wieder eröffnen, um genauso günstige Bedingungen zu erhalten wie Buenos Aires.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen