: Zwei Tamilen starben bei Anschlag in Asylwohnheim
■ Vier Verletzte / Staatsanwaltschaft sieht „Indizien“ für Tatbeteiligung der Toten / „Kein Hinweis“ auf rechtsradikalen Hintergrund des Anschlags
Von Walter Jakobs
Detmold/Düsseldorf (taz) - Bei einem Brandanschlag auf ein vorwiegend von Tamilen bewohntes Flüchtlingsheim in Detmold sind in der Nacht zum Dienstag zwei tamilische Asylbewerber getötet worden. Vier weitere Tamilen erlitten überwiegend leichtere Ver letzungen. Wie die Detmolder Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, gibt es bisher „keinerlei Hinweise“ auf einen „politischen Hintergrund“ des Anschlags. Indizien sprächen aber, so Oberstaatsanwalt Marten zur taz, für eine Tatbeteiligung der Toten. So hätten beide je einen Handschuh getragen und in ihrer unmittelbaren Nähe seien zwei der vier „Molotow–Cocktail–ähnlichen“ Brandsätze gefunden worden. Die beiden Toten fand die Feuerwehr, die kurz nach der Explosion am Tatort eintraf, auf dem Flur des Gebäudes. Bis zum Dienstag nachmittag hatte die Polizei von den unmittelbaren Zeugen noch niemanden vernommen. Die Tamilen hätten die Unglücksstelle „fluchtartig“ verlassen, auch die Verletzten. Einer der Toten ist inzwischen als Bewohner des Hauses identifiziert worden. Über die Motive des Anschlags gibt es nach Marten derzeit „nichts weiter als reine Vermutungen“. Fortsetzung auf Seite 2
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen