: Liebe, Leben und leben
■ Als Dichter betätigte sich der Präsident von Bangladesch, H.M. Ershad, anläßlich des letzten Gipfeltreffens der Südasiatischen Gemeinschaft in Nepal. Sein Opus wurde am 4.November in der Zeitung Rising Nepal abgedruckt.
Die immense Menge an Schnee sagte es mir es hallte vom weißen Gipfel des schneebedeckten Berges Kanchunjangha: Meine Freunde aus den sieben Ländern, Wenn Ihr in Eure Heimat zurückkehrt, werdet Ihr mit Euch tragen die süße Zerbrechlichkeit der Blumen ein breites Lächeln von blühender Schönheit Die Schönheit, die ständig davon spricht, zu leben, kreiert eine neue Welle im Strom des Lebens Wir haben unser feierliches Wort gegeben: wir werden eine tapfere Welt entwerfen deren Glanz aus sieben kräftigen Farben resultiert aus dem Ausbrechen des Sonnenscheins unsere Hände werden sich ewig nach der Arbeit strecken und es muß gesichert sein, daß diese Hände produktiv eingesetzt werden niemals wird unser Frieden gebrochen werden Indem sie die Dunkelheit durchbrechen werden die Menschen eines Tages Mühlen, Farmen und Flußhäfen bauen und Getreide anbauen in der verwüsteten Erde Liebe, Leben und leben
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen