piwik no script img

Der Sonne entgegen

1985 gab es noch Wolken. Weiße Wölkchen im blauen Himmel, ein Filmstreifen als Himmelsleiter. Oben, am Bildrand, schwebt ein Pärchen davon, die Köpfe sieht man nicht mehr. Und die schwebende Dame verliert gerade ihren Stöckelschuh. Das hat sie davon, daß sie abhebt. Das 85er Plakat spielte noch, und man konnte sich eine Geschichte dazu ausdenken.

Inzwischen haben sich die Zeiten geändert. Himmelwärts geht es 1988 zwar immer noch, aber die Farbe ist jetzt orange. Verloren auf der weiten Fläche verloren ein paar Figuren, schlendernde, tanzende, gebeugte. Gemeinsam ist ihnen bloß die Richtung, der Sonne entgegen.

Aber die sieht man nicht, sie ist vom schrarzem Filmstreifen in der Bildmitte verdeckt, einem riesigen schwarzen Block, der sich nach oben ins Licht, ins Nichts auflöst. Er macht die Spazierenden zu winzigen Menschlein, wie in einer gotischen Kirche. Sie können bloß hingehen, aufblicken, huldigen. Oder versuchen wegzusehen. Die schrägen bunten Farbstreifen in der oberen Bildmitte ändern daran auch nichts. Schon im letzten Jahr zierten sie das Werbeplakat: Sie verweisen wohl auf die Digitalisierung der Filmbilder, mehr aber auch nicht.

Das Bild macht Reklame für die Filmfestspiele. Wenn die Berlinale-Macher ihre Filme auch nur ansatzweise für so anbetungswürdig halten wie das lichtumflutete schwarze Götzenbild auf dem Plakat, dann Gute Nacht. Wir träumen derweil lieber von Himmelblau und Stöckelschuh. chp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen